Positionssysteme in der Bonbonfabrik
Ein WhatsApp Chat zur Fragestellung, warum bei gleicher Mengengröße die Anzahl der Ziffern in kleineren Positionssystemen größer ist.
Ein WhatsApp Chat zur Fragestellung, warum bei gleicher Mengengröße die Anzahl der Ziffern in kleineren Positionssystemen größer ist.
In diesem Podcast erklären wir dir, was Maßzahlen sind und wofür du sie brauchst.
Heute muss Mario ausnahmsweise mal nicht die Prinzessin retten. Nachdem er einen Marathon absolviert hat, entdeckt er durch seinen Bruder Luigi die Zusammenhänge der Welt der Ordinalzahlen mit Sport.
Die 2a diskutiert im Matheunterricht über zu lang gebackene Kekse, zu viel Mehl im Teig und zu teure Preise beim Bäcker. So beziehen sie den Maßzahlaspekt im Handumdrehen in ihren Alltag ein…
Ein Mathe-, ein Deutsch- und ein Sportlehrer unterhalten sich während ihrer Pause über die Einteilung von Gruppen und beziehen den Ordinalzahlaspekt mit ein. Eine Unterhaltung, die „zwei Fliegen mit einer Klatsche schlägt“. Zum einen frischen die…
„Das werdet ihr später alles mal brauchen.“ Und jetzt ist es soweit: In Zeiten von Onlineunterricht muss die Mutter von Julia ihre Mathekenntnisse über platonische Körper unter Beweis stellen.
Mathematik ist keine Zauberei und auch die platonischen Körper nicht!In diesem Podcast werden Sie Teil einer Unterrichtsstunde. „Als die Lehrkraft den Zauberwürfel eines Schülers entdeckt, nutzt sie diesen kurzerhand um die platonischen Körper zum Thema…
Es geht derzeit heiß her im australischen Dschungel und bei den Z-Promis! In einer neuen Podcastfolge haben jetzt drei JLU-Studentinnen neben der heißen Diskussion rund um das Dschungelcamp diskutiert, wie sich zwei Brüche miteinander vergleichen…
Um die große Liebe für sich zu gewinnen, muss Balduin sich der Herausforderung stellen, was es bedeutet, Brüche zu kürzen.
Caro und Malin lesen die Uhr auf unterschiedliche Weise. Was das Ganze mit Bruchrechnung zu tun hat, hört ihr hier.