Die Null in der Märchenwelt
In der Märchenwelt lernt die Null zusammen mit weltbekannten Märchenfiguren, warum man nicht durch sie teilen darf!
In der Märchenwelt lernt die Null zusammen mit weltbekannten Märchenfiguren, warum man nicht durch sie teilen darf!
Die Schüler einer 6. Klasse beschäftigen sich im Matheunterricht mit dem Thema „Division“. Hierbei kommt die Frage auf, weshalb man nicht durch Null teilen kann.
Es handelt sich um einen Mathe-Song. Dieser versucht anhand einer kleinen Geschichte die Formel der Dreieckszahlen zu erklären. Der Refrain soll die Formel im Gedächtnis festigen
Wie man die Infizierung des sich schnell verbreitenden Virus erkennt und sich davor schützen kann.
Für die bevorstehende Matheklausur treffen sich Studenten in der Mensa, um die Summe von ungeraden, aufeinanderfolgenden, natürlichen Zahlen zu erforschen.
Der folgende Podcast dreht sich rund um das Thema Differenzmenge und Komplementärmenge.
Wir erläutern euch die beiden Begriffe aus dem Bereich der Mengenlehre anhand einer allgemeinen Definition und eines anschaulichen Beispiels.
Hört in eine Schulstunde zum Thema Kubikzahlen. Wenn ihr die Kubikzahlen noch nicht verstanden habt, wird euch dieses Podcast bestimmt weiterhelfen.
Zu Gast bei der Talkshow „Mathe am Morgen“ sind die bekannten Fußballerinnen Lucie Podolski für die deutsche Nationalmannschaft und Franzi Ribéry für FC Bayern München, sowie die Matheexpertin Prof. Dr. Christa Schreiber. Das Thema des…
Superhelden gibt es überall – von Metropolis bis Gotham City. Aber auch in der Welt der Mathematik gibt es jemanden, der unschuldigen Unwissenden zeigt, wie leicht Mathe doch sein kann: Mathe-Matt! Heute hilft er dem…