Mayas im Anflug! Darstellung der Mayazahlen im Interview
Zwei charmante Experten klären über das Zahlensystem der Maya auf. Dem unwissenden Zuhörer wird auf anschauliche Art und Weise die Zahlen der Mayas näher gebracht.
Zwei charmante Experten klären über das Zahlensystem der Maya auf. Dem unwissenden Zuhörer wird auf anschauliche Art und Weise die Zahlen der Mayas näher gebracht.
Vier Stellen haben sie alle, aber betrachtet man vierstellige Zahlen in unterschiedlichen Positionssystemen gibt es einen kleinen Unterschied der viel ausmacht! Welcher das ist, möchten wir euch gerne erklären!
Im Folgenden Podcast wollen die Studierenden der Justus-Liebig-Universität, die Symmetrische Differenz anhand eines Beispiels für ihre Kommilitonen verdeutlichen.
Ein Podcast zu Verdeutlichung der ersten und der zweiten De Morganschen Regel. Erklärt am Beispiel eines Einkaufs in der Tierhandlung.
Die Teilbarkeitsregeln für das Achtersystem werden erarbeitet.
Führende Politiker fordern die Einführung des 8-er Systems. Verunsicherte Menschenmassen versammeln sich vor der EZB um gegen die Abschaffung des Dezimalsystems zu demonstrieren. Es folgt eine Sondersendung mit Zuschaltung eines renommierten Mathematik-Professors, der die wichtigsten…
Sieben bleibt spannend. Im Sandkasten findet man damit Steinchen, später siebt man sogar Primzahlen.
Bei einer Traumreise ins antike Griechenland lässt ein großer Gelehrter die Schüler beim Rechnen mit Primzahlen durchatmen. Nachdem ihr euch unseren Podcast angehört habt, könnt auch ihr euch mühsame Arbeit beim Rausfinden von Primzahlen sparen.
Wir erklären das Kreuzprodukt anhand eines Beispiels, in welchem ein Mann zwei verschiedene Anzüge und drei verschiedene Hüte zur Verfügung hat. Er möchte herausfinden welche Kombination von Anzug und Hut ihm am besten steht.
Das Kreuzprodukt wird anhand von Weihnachtsgeschenken erklärt.