Willkommen!

Podcasts zur Mathematik - erstellt von Studierenden verschiedener Lehrämter.

Menu

Skip to content
  • Startseite
  • Podcast-Einsatz
  • Podcasts L1
    • Arithmetik
    • Mengenlehre
    • Figurierte Zahlen
    • Positionssysteme
    • Teilbarkeit
    • Primzahlen
    • Bruchzahlen
    • Stochastik
    • Wahrscheinlichkeit
    • Geometrie
    • Beweise
  • Podcasts L2/5
    • Geometrie
  • Podcasts L3
    • Geometrie
  • Literaturhinweise
  • Impressum

Wie aus Äpfeln Treppen werden – Dreieckszahlen im Alltag

Wer mit offenen Augen durch den Alltag geht, kann immer mal wieder Dreieckszahlen entdecken. Aber wie kommen diese eigentlich zu Stande? Um das herauszufinden, hört euch unsere lustige Entdeckung beim Einkaufen an.

http://podcast.math.uni-giessen.de/mathepodcast/wp-content/uploads/WiSe2122_1_A.mp3

Podcast: Play in new window | Download

Posted by: mathepodcast // Figurierte Zahlen, Podcasts L1 // Januar 19, 2022

Post navigation

← Plagiatsvorwurf an die Indianer! Haben sie mit dem kegelförmigen Tipi tatsächlich die Pyramiden der Ägypter nachgebaut? Thesi Gauß checkt es jetzt – Ein Gedicht über Dreieckszahlen →

Neue Podcasts

  • Viereckige Kreise – Sehnen- und Tangentenviereck 13. August 2024
  • Kurz und knapp die Winkelsummenformel geknackt 13. August 2024
  • Kurz und Eckig – Das Haus der Vierecke 13. August 2024
  • Kurz und knackig, die Primfaktorzerlegung lernst du zackig 12. Februar 2024
  • Vielfältige Mathematik: Auf der Spur des kleinsten gemeinsamen Vielfachen 12. Februar 2024

Podcasts abonnieren

Podcast abonnieren (iTunes)
Podcast abonnieren (RSS)

Links

PriMaPodcast Uni Gießen
PriMaPodcast Bilingual Uni Gießen
PriMaPodcast Französisch Uni Gießen

Meta

Administration

© 2025 MathePodcast
Leaf Theme powered by WordPress