Menu

Skip to content
  • Startseite
  • Beispiel-Seite
  • Impressum
  • Literaturhinweise
  • Podcast-Einsatz
  • Podcasts zur Mathematik in der Lehrerbildung

Hallo Welt!

Willkommen bei mathepodcasts Websites. Dies ist dein erster Beitrag. Bearbeite oder lösche ihn und beginne mit dem Schreiben!

Viereckige Kreise – Sehnen- und Tangentenviereck

In „Viereckige Kreise“ entdecken wir die faszinierende Welt der Sehnen- und Tangentenvierecke. Erhalte spannende Einblicke in ihre Definition, Eigenschaften und Anwendungen im Alltag.

Kurz und knapp die Winkelsummenformel geknackt

Ist die Winkelsumme bei Dreiecken eigentlich immer 180 Grad? In diesem Podcast beweisen wir euch nur mit einem Bleistift und einem Stück Papier die Winkelsummenformel für Dreiecke.

Kurz und Eckig – Das Haus der Vierecke

In diesem Podcast erwartet euch eine kurze und knappe Erklärung über das Haus der Vierecke und warum die Vierecke so angeordnet sind.

Kurz und knackig, die Primfaktorzerlegung lernst du zackig

Primfaktorzerlegung und kgV sind Fremdwörter für dich? Dann bist du hier genau richtig. Hör rein und lerne alles, was du zur Primfaktorzerlegung wissen musst. 

More Articles

Vielfältige Mathematik: Auf der Spur des kleinsten gemeinsamen Vielfachen

Vielfältige Mathematik: Auf der Spur des kleinsten gemeinsamen Vielfachen

Hier erfährst du alles über das kleinste gemeinsame Vielfache und wie man es mit der Primfaktorzerlegung berechnest. Egal, ob du Mathematikliebhaber, Student oder einfach neugierig bist, unser Podcast bringt dir Mathematik auf eine zugängliche und unterhaltsame Weise näher. 

Full Article →

Ableger sind cool!

Ableger sind cool!

Eukli… Was? Wir erklären euch, wie man mit dem Ableger des euklidischen Algorithmus Zahlen aus dem Dezimalsystem in ein anderes Positionssystem beliebiger Basis umrechnet.

Full Article →

Neue Podcasts

  • Hallo Welt! 3. Juli 2025
  • Viereckige Kreise – Sehnen- und Tangentenviereck 13. August 2024
  • Kurz und knapp die Winkelsummenformel geknackt 13. August 2024
  • Kurz und Eckig – Das Haus der Vierecke 13. August 2024
  • Kurz und knackig, die Primfaktorzerlegung lernst du zackig 12. Februar 2024
© 2025 Mathepodcast
Leaf Theme powered by WordPress