Willkommen!

Podcasts zur Mathematik - erstellt von Studierenden verschiedener Lehrämter.

Menu

Skip to content
  • Startseite
  • Podcast-Einsatz
  • Podcasts L1
    • Arithmetik
    • Mengenlehre
    • Figurierte Zahlen
    • Positionssysteme
    • Teilbarkeit
    • Primzahlen
    • Bruchzahlen
    • Stochastik
    • Wahrscheinlichkeit
    • Geometrie
    • Beweise
  • Podcasts L2/5
    • Geometrie
  • Podcasts L3
    • Geometrie
  • Literaturhinweise
  • Impressum

switching positions

Habt Ihr euch schon einmal gefragt, wie Erstklässler erste Erfahrungen mit Zahlen in Positionssystemen machen? Wir uns auch. Im Folgenden versuchen sich drei Studierende daran euch die Potenzdarstellung und Positionssysteme das zu erklären. 

http://podcast.math.uni-giessen.de/mathepodcast/wp-content/uploads/WiSe2223_4_D-1.mp3

Podcast: Play in new window | Download

Posted by: mathepodcast // Podcasts L1, Positionssysteme // Januar 21, 2023

Post navigation

← Podcast-Folge zur Vorlesung: Das Horner-Schema

Neue Podcasts

  • switching positions 21. Januar 2023
  • Podcast-Folge zur Vorlesung: Das Horner-Schema 21. Januar 2023
  • (56405)7 = (14264)10 – und das ganz einfach mit dem Horner-Schema 21. Januar 2023
  • Rechnen in Positionssystemen mit Hilfe der Potenzdarstellung 21. Januar 2023
  • Waaaas?! Zwischen Dreieckszahlen und Quadratzahlen besteht ein Zusammenhang?! 15. Januar 2023

Podcasts abonnieren

Podcast abonnieren (iTunes)
Podcast abonnieren (RSS)

Links

PriMaPodcast Uni Gießen
PriMaPodcast Bilingual Uni Gießen
PriMaPodcast Französisch Uni Gießen

Meta

Administration

© 2023 MathePodcast
Leaf Theme powered by WordPress