Willkommen!

Podcasts zur Mathematik - erstellt von Studierenden verschiedener Lehrämter.

Menu

Skip to content
  • Startseite
  • Podcast-Einsatz
  • Podcasts L1
    • Arithmetik
    • Mengenlehre
    • Figurierte Zahlen
    • Positionssysteme
    • Teilbarkeit
    • Primzahlen
    • Bruchzahlen
    • Stochastik
    • Wahrscheinlichkeit
    • Geometrie
    • Beweise
  • Podcasts L2/5
    • Geometrie
  • Podcasts L3
    • Geometrie
  • Literaturhinweise
  • Impressum

Der Anschein trügt: Pyramiden haben gar keine Spitze!

In diesem Podcast erfährst du, was du über Pyramiden und Kegel wissen musst. In einem Lehrer-Schüler-Gespräch erarbeiten eine Lehrerin und zwei Grundschülerinnen die Unterscheide und Gemeinsamkeiten von Pyramiden und Kegeln.

http://podcast.math.uni-giessen.de/mathepodcast/wp-content/uploads/SoSe-21-1-Endfassung-B.mp3

Podcast: Play in new window | Download

Posted by: mathepodcast // Geometrie, Podcasts L1 // Juni 1, 2021

Post navigation

← Der hässliche moderne Weihnachtsbaum Plagiatsvorwurf an die Indianer! Haben sie mit dem kegelförmigen Tipi tatsächlich die Pyramiden der Ägypter nachgebaut? →

Neue Podcasts

  • Vielfaches von 4, wir haben’s kapiert! 20. Januar 2022
  • Perspektivenwechsel: Division in unterschiedlichen Positionssystemen 20. Januar 2022
  • Probleme mit der Aufteilung der Gruppenarbeit? Mathematische Beweise zur Rettung! 20. Januar 2022
  • 10:3=2?! 20. Januar 2022
  • Wer wird Millionär? – Rechendreieck-Edition 20. Januar 2022

Podcasts abonnieren

Podcast abonnieren (iTunes)
Podcast abonnieren (RSS)

Links

PriMaPodcast Uni Gießen
PriMaPodcast Bilingual Uni Gießen

Meta

Administration

© 2022 MathePodcast
Leaf Theme powered by WordPress